Autor: Steffen Meinke

  • Regionsmeisterschaften in Scheeßel hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt

    Regionsmeisterschaften in Scheeßel hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt

    Bei fast Sommerlichen Temperaturen präsentierten sich die meisten Athleten zum Saisonende bei den Regionsmeisterschaften von ihrer besten Seite.
    Auch war die Stimmung unter den zahlreichen mitgereisten Eltern und Betreuern meisterschaftswürdig.
    Rainer Lampe mit seinem Team hatte die Anlage bestens vorbereitet, schon aus diesem Grund hätte die Veranstaltung mehr aktive Leichtathleten verdient gehabt.

    (mehr …)
  • Kreis-Kinder-Sportfest in Bevern

    An diesem Wochenende hat das 65. Kreis-Kinder-Sportfest stattgefunden. Erste Impressionen dazu hat der Ausrichter bereits auf Facebook veröffentlicht. Der KLV Rotenburg hat den Kreis-Sportbund dabei auch in diesem Jahr bei den leichtathletischen Disziplinen unter anderem auch mit personalisierten Startnummern für die Mittelstreckenläufe unterstützt.

  • Berlin 2018 – Das Sport Festival

    Berlin 2018 – Das Sport Festival

    Deutschlands größte Sportveranstaltung des Jahres wird auch für Gäste aus dem Kreis-Rotenburg zu einem tollen Erlebnis.

    Wie schon 2009 zur WM, organisierte der KLV Rotenburg für seine kleinen und großen Leichtathleten/innen eine Busfahrt zur EM nach Berlin. 54 Teilnehmer machten sich am Samstag auf dem Weg zu einer unvergesslichen Veranstaltung. (mehr …)

  • Herzlich Willkommen

    Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite des KLV Rotenburg. Hier wird der der Verband sie in Zukunft regelmäßig mit neuen Infos, Terminen und Ergebnissen versorgen. Sollte Ihnen bei der Nutzung ein Problem auffallen, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular. Noch fehlende Inhalte werden in den nächsten Tagen und Wochen übertragen.

    Viel Spaß beim Stöbern

  • Halbzeitbilanz bei den Leichtathleten

    Halbzeitbilanz bei den Leichtathleten

    Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei, daher ist es wichtig einmal eine kurze Bilanz zu ziehen, von den stattgefundenen Sportfesten in unserem Kreisverband.

    Leider sind einige wichtige Sportfeste in der ersten Jahreshälfte mehr oder weniger ins Wasser gefallen. Bei den Kreismeisterschaften in Bothel machte sich das schlechte Wetter besonders  bemerkbar. Zahlreiche angemeldete Teilnehmer erschienen erst gar zu der Veranstaltung. (mehr …)

  • Werfertag des TuS Alfstedt und die Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Bothel

    Werfertag des TuS Alfstedt und die Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Bothel

    Zwei Veranstaltungen wie sie nicht unterschiedlicher hätten sein können.

    Bei herrlichen Sonnenschein führte der TuS Alfstedt in diesem Jahr seinen 18. Werfertag auf der Sportanlage in Oerel durch. Viele gute Ergebnisse sind dabei herausgekommen.

    Anders sah es einige Tage später in Bothel aus. Ständig wiederkehrende Regenschauer und böige Winde, machten es allen beteiligten Teilnehmern bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf nicht gerade leicht. Großes Lob an Helge Schwarz und seinem Wettkampfteam, dass die Veranstaltung dennoch zu Ende gebracht werden konnte. (mehr …)

  • Start der Freiluftsaison

    Start der Freiluftsaison

    Die ersten Wettkämpfe sind bereits gelaufen, doch auch in diesem Jahr folgen noch viele weitere. Highlights für die Schüler dürften auch in diesem Jahr wieder die Schülersportfeste in Bothel und Zeven sein. Für die Erwachsenen sind die Abendsportfeste in Zeven, aber auch der Zevener Stadtlauf zu nennen. Auch Leichtathletik der Spitzenklasse ist in diesem Jahr wieder in Zeven auf dem alljährlichen Pfingstsportfest zu sehen. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick in unseren Veranstaltungskalender.

  • Talentförderung der Leichtathleten/innen in Oerel

    Talentförderung der Leichtathleten/innen in Oerel

    Auch in diesem Jahr organisierte der KLV Rotenburg im Schul- und Sportzentrum die Talentförderung für den Altbezirk Stade.
    Jugendlichen Leichtathleten/innen der Jahrgänge 2004/05 wurden hierzu mit ihrem Heimtrainer eingeladen.
    An vier Samstagen wurde diese Talentförderung (E II Kader) unter den Augen einiger mitgereister Eltern, in beiden Sporthallen des Schulzentrums durchgeführt. Voraussetzung zu dieser Einladung war, dass die Teilnehmer konstant gute Leistungen in der Saison 2017 erbracht hatten. Gleichzeitig sollte die Einladung aber auch eine Anerkennung, und Motivation für die Zukunft sein.

    (mehr …)