An dem Wetter kann es nicht gelegen haben. Bei fast idealen Bedingungen fand der diesjährige Wiesenlauf statt. Angenehme Temperaturen und wenig Wind bescherten allen Läufern/innen sehr gute Laufbedingungen. Unter der Leitung von Martina Pils-Vajen und ihrem Helferteam sowie der Feuerwehr aus Klein Meckelsen wurde die Laufstrecke, wie in den Vorjahren, gut abgesichert. Da die Strecke über 5 bzw. 10 km auch vermessen war, wurden an diesem Tag gleichzeitig die KM des Kreisverbandes Rotenburg ausgetragen.
(mehr …)Autor: Steffen Meinke
-
TuS Bothel führte KILA Wettkampf durch
Viel Lob erhielt der TuS Bothel und hier stellvertretend Jürgen Klinkhardt für die Kinder-Leichtathletikveranstaltung, die vor kurzem in Bothel durchgeführt wurde.
Sonnenschein und eine hervorragend vorbereitete Sportanlage präsentierte sich hier allen Teilnehmern/innen in Bothel. Zu den vielen Teilnehmern und Betreuern, die ebenfalls voll des Lobes waren, hatten auch noch unzählige Eltern und Großeltern den Weg nach Bothel gefunden und unterstützten die Kinder. Nach der Corona-Pandemie hatten hier die jüngsten Kinder mal wieder die Gelegenheit sich in einem Spaß-Wettkampf mit anderen Vereinen zu messen.
(mehr …) -
Verbandstag der Rotenburger Leichtathleten
Der Vorsitzende der Rotenburger Leichtathleten schaut auf ein Jahr zurück, wo wenig Wettkämpfe angeboten wurden. Einige Kreismeisterschaften konnten auf Grund der Pandemie nicht durchgeführt werden. Der Virus macht mürbe, dass ist jedenfalls seine persönliche Meinung!
(mehr …) -
Jahresbericht 2021 des 1. Vorsitzenden
Wie immer, wenn ich meinen Jahresbericht erstelle, versuche ich Themen in meinen Bericht zu bringen, die für uns im letzten Jahr Schwerpunkt unserer Tätigkeit gewesen sind, oder unsere Arbeit im vorangegangenen Jahr geprägt hat. Die Kinderleichtathletik war so ein Punkt! Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist aber vieles unvollendet geblieben was wir uns vorgenommen haben. Der Virus macht mürbe, das ist jedenfalls meine persönliche Meinung! Jetzt, zu Beginn eines neuen Jahres überlegt man was wird uns das neue Jahr bringen? Politisch? Gesellschaftlich? Beruflich? Privat? Das treibt wohl jeden um. Vieles hat der Einzelne glücklicherweise selbst in der Hand, um das Leben so zu gestalten, wie es einem richtig erscheint. Gerade der Jahresbeginn ist erfahrungsgemäß ein Startpunkt für viele Zeitgenossen, um auch persönliche Vorsätze umzusetzen. Diese dann durchzuhalten, das ist dann die hohe Kunst.
(mehr …) -
Der Kreisleichtathletikverband wird am Freitag, den 18. März seinen Verbandstag im MGH Zeven ausrichten.
Die Veranstaltung beginnt wie in den Vorjahren um 19:00 Uhr. Neben dem Jahresbericht des ersten Vorsitzenden werden Wahlen für Teile des Vorstandes durchgeführt. Weiterhin wird der Sparkassenpokal für die punktbeste Leichtathletin bzw. für den punktbesten Leichtathleten vorgenommen. Eingeladen zur Versammlung sind zudem alle Kreismeisterinnen und Kreismeister aus dem vergangenen Jahr.
(mehr …) -
In diesem Jahr finden wieder die drei Läufe der Oste-Cup Serie statt.
Gute Nachrichten für alle Crosslauf-Fans: Der Oste-Cup findet statt! Da dies eine Freiluftveranstaltung ist, dürfte es zum jetzigen Zeitpunkt keine Probleme betreiten die Veranstaltungen durchzuführen. Im Rahmen dieser Laufserie werden am 6. März in Scheeßel die Kreis-Crossmeisterschaften ausgetragen. Anmeldungen für die drei Veranstaltungen sind ab sofort auf der Seite der LAV Zeven möglich. Eventuelle Änderungen werden kurzfristig auf der KLV Seite bzw. auf der LAV Seite bekannt gegeben.
(mehr …) -
Online-Kampfrichterfortbildung
Am 25.02. führt der NLV eine Kampfrichterfortbildung durch. Diese wird in der Zeit 17:00 bis 20:00 per Zoom stattfinden. Thema sind insbesondere die Regeländerung für die Saison 2022. Eine Anmeldung ist bis zum 18.02. erforderlich.
(mehr …) -
TSV Gnarrenburg richtete die Kreis-Cross-Meisterschaften des KLV Rotenburg aus.
Bei den diesjährigen KM Cross in Gnarrenburg gingen 107 Läufer und Läuferinnen bei idealen Bedingungen, an den Start.
Viele kleine Steigungen machten die Laufstrecke einer Kreismeisterschaft würdig. Diese kleinen Steigungen hatten es in sich, so eine Teilnehmerin der Veranstaltung.
Nicht weniger motiviert und ehrgeizig waren die vielen kleinen Kinder aus den verschiedenen Vereinen unseres Landkreises. Über die 960m wurden in dem hügeligen Gelände von den kleinsten Teilnehmern/innen erstaunliche Zeiten erzielt.
(mehr …)